Die Top 7 der schönsten Vogelgebiete Europas 2023 – Die Urlaubs-Top 7 (2023)

InDie Niederlandesind vieleVögelund immer mehr besondere Vögel scheinen in den Niederlanden anzukommen. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass Sie gerne weitere besondere Vögel beobachten würden. InEuropaEs gibt viele schöne Vogelgebiete, die nicht nur schön aussehen, sondern in denen man auch besondere Vögel beobachten kann.

Für diese Seite habe ich die 7 schönstenvogelgebiedenEuropas für Sie aufgelistet. Die Vogelgebiete sind ausführlich beschrieben, ich habe auch beschrieben, welche Vögel hier leben und kommen und somit gesichtet werden können. Ich habe auch einige Tipps hinzugefügt.

Die Top 7 der schönsten Vogelgebiete Europas 2023 – Die Urlaubs-Top 7 (1)

Die 7 besten Vogelgebiete Europas

  1. Das Donaudelta – Rumänien
  2. Nationalpark Biebrza – Polen
  3. Extremadura – Spanien
  4. Falsterbo – Schweden
  5. Die Camargue – Frankreich
  6. Burgas – Bulgarien
  7. Das Wattenmeer

Das Donaudelta – Rumänien

Die Top 7 der schönsten Vogelgebiete Europas 2023 – Die Urlaubs-Top 7 (2)

Das Donaudelta ist ein großes Gebiet, das etwa 100-mal so groß ist wie der Biesbosch. Es ist eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas und steht nicht ohne Grund auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Das Sumpfgebiet besteht aus Bachläufen, Sumpfwäldern, Schilfflächen, Wasserebenen und Flussmündungen. Es handelt sich um eine ruhige Gegend, was auch daran liegt, dass es keine oder kaum Gebäude gibt. Dies ist ideal für dieVogelbeobachterSie können die wunderschöne Umgebung und die vielen Vögel und anderen Tiere in Ruhe genießen.

Denn neben besonderen Vögeln leben hier auch viele andere Tiere, denen man hier nicht so leicht begegnetNaturDenken Sie an Waldaffen und bärtige Männer. Die hier lebenden und umherfliegenden Vögel sind sehr vielfältig, neben großen Gruppen von Pelikanen findet man auch Reiher, Eisvögel, Seeadler, Kormorane, Ibisse und viele andere Vögel.

Das Donaudelta ist ein weitläufiges Gebiet und die Gefahr, sich zu verirren, ist durchaus vorhanden, daher ist es auch ratsam, mit einem Führer unterwegs zu sein. Der Reiseführer kann Sie auch zu den besten Orten führen, an denen Sie möglichst viele Vögel beobachten können, und dafür sorgen, dass die Chance groß ist, dass Sie die besonderen Vögel im Donaudelta entdecken.

Nationalpark Biebrza – Polen

Die Top 7 der schönsten Vogelgebiete Europas 2023 – Die Urlaubs-Top 7 (3)

In den Biebrza-NationalparkPolenist ein großes Gebiet, das aus hundert Kilometern Sumpf, Torf, Bächen und einem sich schlängelnden Fluss besteht. Viele Vögel leben in der wilden und flachen Gegend und sind seit Jahren bei vielen beliebtVogelbeobachteraus aller Welt. Mit dem können Sie die Gegend bequem erkundenKano, Fahrrad oder zu Fuß. Hier finden Sie 200 Kilometer Kanurouten, 60 Kilometer Radwege und 140 Kilometer Wanderwege.

Am Bahnhof Osowiec-Twierdza wurde ein Besucherzentrum errichtet. Von hier aus können Sie auch verschiedeneWanderroutenZu Beginn gibt es sogar Tageswanderwege von etwa 8 Stunden Länge. In der Gegend finden Sie viele Verstecke, die sich ideal zum Beobachten der schönen und besonderen Vögel eignen, die hier leben. Auch die hier lebenden Vögel sind sehr vielfältig, neben dem Schelladler und der Großen Bekassine findet man auch viele kleine Schilfvögel wie den Teichrohrsänger und die Hängemeise. Andere Vögel, die hier ebenfalls gesichtet werden können, sind der Kranich, die Seeschwalbe, die Bachstelze, der Schwarzstorch und der Ortolanammer.

Insgesamt 176 Arten brütender Vögel sind hier zu bewundern, und dabei rede ich noch nicht einmal von den Vögeln, die ein- und wieder abfliegen. Neben den Vögeln gibt es auch andere Tiere wie denWolf, der Biber, der Otter und der Elch. Mit etwas Glück entdecken Sie auch diese oder andere Wildtiere im Nationalpark Bierbrza.

Natural Travel hat unter anderem einen wunderschönen Vogelausflug nach Bierbrza im Angebot. Diese Vogelreise ist für Vogelbeobachter sehr zu empfehlen.

Extremadura – Spanien

Die Top 7 der schönsten Vogelgebiete Europas 2023 – Die Urlaubs-Top 7 (4)

Extremadura liegt in der MitteSpanienist eine hügelige und unberührte Gegend mit mittelalterlichen Dörfern und dem Nationalpark Monfragüe. Dieses dünn besiedelte Gebiet verfügt über eine Reihe fruchtbarer Täler,Bergenund weite Steppen und Baumwiesen. All dies macht das Gebiet für verschiedene Vögel und Vogelbeobachter sehr interessant. Denn in der Region Extremadura gibt es viele Orte, an denen besondere Vögel leben.

Im Mongragüe-Nationalpark leben viele Greifvögel, dieser Park gilt auch als eines der wichtigsten Greifvogelgebiete Europas. Dies ist nicht das einzige Gebiet, in dem Sie viele Vögel beobachten können. Zu den Vögeln, die Sie in Extremadura beobachten können, gehören der Habichtsadler, der Gänsegeier, die blaue Elster, Störche, Geier, Schwalben, Kraniche, Haubenkuckucke, Bienenfresser, die Groß- und Großtrappe und vieles mehr.

Vögel aus der ganzen Welt kommen gerne nach Extremadura, um hier Vögel zu beobachten. Besonders im Frühling ist dies ein ausgezeichneter Ort, um die Natur von ihrer schönsten Seite zu sehen, und im April kehren viele Vögel aus Afrika zurück und es gibt viele Vögel zu beobachten.

Hier können nicht nur Vögel gesichtet werden, viele leben dort auchSchmetterlinge, Wildkatzen und die iberischen Schweine in Extremadura.

Falsterbo – Schweden

Die Top 7 der schönsten Vogelgebiete Europas 2023 – Die Urlaubs-Top 7 (5)

Falsterbo liegt im Südosten Schwedens und ist einer der besten Vogelbeobachtungsplätze in Europa, wenn es um den massiven Herbstzug geht. Während des Herbstzuges können Sie sowohl Sing- als auch Greifvögel beobachten. Der Herbstzug in Falsterbo ist bei Vogelbeobachtern sehr beliebt.

Hier können Sie die Migration sowohl auf dem See- als auch auf dem Landweg bewundern. Da es sich um eine hügelige, offene Landschaft handelt, sind die Vögel hier im Allgemeinen leicht zu beobachten. Die Gegend eignet sich auch sehr gut für Rundwanderungen.

Die Camargue – Frankreich

Die Top 7 der schönsten Vogelgebiete Europas 2023 – Die Urlaubs-Top 7 (6)

Frankreichist auch bei Vogelbeobachtern ein sehr beliebtes Land, vor allem Südfrankreich erfreut sich großer Beliebtheit. Eine der beliebtesten Gegenden ist die Camargue. Die Camargue ist ein Feuchtgebiet im südfranzösischen Rhône-Delta und liegt am Mittelmeer. Das Gebiet ist nicht nur als wunderschönes Vogelgebiet bekannt, sondern auch für die in freier Wildbahn lebenden schwarzen Bullen, die grauweiße CamarguePferdeund die rosa Flamingos.

Das Sumpfgebiet besteht aus Lagunen, Salzwiesen und Büschen und lockt viele besondere Vögel an, darunter den Rohrsänger, den Haubenkuckuck, den Sturmreiher, die Kornweihe, den Rotkopfwürger, den Sandregenpfeifer und viele mehr. Außerdem können Sie hier viele verschiedene Entenarten beobachten.

Apropos Flamingos: Hier in den Feuchtgebieten der Camargue leben etwa zwanzigtausend Paare, daher besteht eine sehr gute Chance, dass Sie hier einen Flamingo in freier Wildbahn entdecken können.

Burgas – Bulgarien

VonMarineund die Sümpfe rund um Burgas gehören zu den vogelreichsten Gebieten Europas. In diesem wunderschönen Vogelgebiet finden Sie viele verschiedene Vogelarten, darunter verschiedene Reiher, Watvögel und Säbelschnäbler. In Bulgarien rund um Burgas finden Sie nicht nur ein wunderschönes Vogelschutzgebiet, es gibt in diesem Land noch weitere schöne Vogelschutzgebiete. Dies liegt an der geografischen Lage und der einzigartigen Flora und Fauna, die sehr vielfältig ist.

Einer der schönsten Orte rund um die Stadt Burgas zur Vogelbeobachtung im Atanasovsko-See. Hier finden Sie auch mehrere Schutzhütten, die speziell für die Vogelbeobachtung und Vogelbeobachtung gebaut wurden. Aufgrund dieser Unterstände stören Besucher den Lebensraum der Vögel nicht.

Es ist bekannt, dass in der Umgebung des Atanasovsko-Sees mehr als 420 Vogelarten vorkommen. Die hier lebenden Vögel ziehen, nisten oder überwintern in der Gegend. Neben Vögeln lassen sich hier mit etwas Glück auch andere schöne Tiere beobachten, wie Wühlmäuse, Eichhörnchen, Otter, Wiesel, Schakale und Füchse.

Kostenlosbieten verschiedene Ausflüge nach Burgas an. Von hier aus können Sie in die Natur gehen, um die schönsten Vögel zu beobachten.

Das Wattenmeer

Die Top 7 der schönsten Vogelgebiete Europas 2023 – Die Urlaubs-Top 7 (7)

Die Niederlande haben uns mehr zu bieten, als wir manchmal erwarten, und das gilt sicherlich auch für Vogelbeobachter. In unserem Land finden Sie mehrere schöne Vogelgebiete. Für viele ist die schönste Gegend dieWattenmeer. Insbesondere dasWatteninselnbieten Ihnen viel, wenn es um Vogelbeobachtung und wunderschöne Natur geht.

Millionen von Vögeln leben für einen kürzeren oder längeren Zeitraum im und um das Wattenmeer. Einige Arten, die hier leicht zu erkennen sind, sind Uferschnepfe, Rotschenkel, Löffler, Rohrweihe, Großer Brachvogel, Brandseeschwalbe und Silberregenpfeifer.

Nicht in den Niederlanden gibt es am Wattenmeer viele Vögel zu beobachten, das gilt auch fürDeutschlandund Dänemark, weil das Wattenmeer auch zu diesen Ländern gehört.

Der beste Ort in den Niederlanden istTexelwenn es um Vogelbeobachtung geht. Texel ist bei Vogelbeobachtern als Ort mit vielen besonderen Vogelarten bekannt. Für schöne und besondere Vögel muss man also nicht weit reisen, daher ist das Boot nach Texel eine gute Option.

Die Top 7 der schönsten Vogelgebiete Europas 2023 – Die Urlaubs-Top 7 (8)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Domingo Moore

Last Updated: 01/31/2023

Views: 5291

Rating: 4.2 / 5 (73 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Domingo Moore

Birthday: 1997-05-20

Address: 6485 Kohler Route, Antonioton, VT 77375-0299

Phone: +3213869077934

Job: Sales Analyst

Hobby: Kayaking, Roller skating, Cabaret, Rugby, Homebrewing, Creative writing, amateur radio

Introduction: My name is Domingo Moore, I am a attractive, gorgeous, funny, jolly, spotless, nice, fantastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.