The Three Corners Happy Life ★★★★, Marsa Alam, Ägypten (2023)

Hauptstadt:
Die Hauptstadt Ägyptens ist Kairo.
Taal:
Die Amtssprache ist Arabisch. In den touristischen Gebieten können Sie sich auf Englisch und/oder auf Französisch verständigen.
Zeit:
In den Wintermonaten besteht zwischen den Niederlanden und Ägypten ein Zeitunterschied von +1 Stunde.


Religion:
95 % der ägyptischen Bevölkerung sind Muslime. Der Islam spielt im täglichen Leben der Ägypter eine wichtige Rolle. Während Ihres Aufenthalts in den Resorts werden Sie nicht viel von den Bräuchen und Traditionen mitbekommen. Wenn Sie während Ihres Urlaubs einen Ausflug nach Luxor oder Kairo unternehmen, empfehlen wir Ihnen, sich angemessen zu kleiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schultern und Knie mit Kleidung bedeckt sind.
Ramadan
Ramadan spielt in Ägypten eine wichtige Rolle. Obwohl in den Touristenorten nicht alles geschlossen ist, sollte dies berücksichtigt werden. Der Ramadan 2024 wird vom 11. März bis 9. April dauern, das genaue Datum kann sich jedoch noch ändern (je nach Mondstand).

Sicht:
Für einen Urlaub in Hurghada und Marsa Alam ist ein Visum erforderlich. Sie können ein Visum auf verschiedene Arten erwerben:

1. Direkt bei der Buchung oder über das Sunweb Contact Center. Sie erhalten mit den Reisedokumenten einen Voucher, der bei der Ankunft am Flughafen in Ägypten dem örtlichen Sunweb-Vertreter ausgehändigt wird. Dies kostet 31 €.
2. Über den Bankschalter am Flughafen (Kosten ca. 27 USD zzgl. Steuern. Dieser Preis kann von den Behörden geändert werden). Hier kann es zu langen Wartezeiten kommen. Es wird empfohlen, Bargeld bei sich zu haben.

Die Geschwindigkeit der Überweisung erhöht sich, wenn das Visum bereits im Voraus erworben wurde. Auch schwankende Wechselkurse stören Sie nicht mehr und Sie müssen auf Reisen kein Bargeld mehr mit sich führen. Im Preis inbegriffen ist der Service, der dafür sorgt, dass sowohl online als auch am Flughafen alles für Sie organisiert wird. Die Preise bei den örtlichen Visa-Anbietern können je nach unserem Preis variieren. Wir haben hierzu keinen Einblick, da der Wechselkurs schwanken kann.

Im Flugzeug wird eine „Landekarte“ ausgehändigt, die vor der Zollabfertigung auszufüllen ist. Dies ist unabhängig vom Visum.

- Diese Art von Visum ist ab dem Tag der Ankunft 30 Tage lang gültig.
- Wenn Sie 30 Tage oder länger in Ägypten bleiben möchten, muss das Visum bei der ägyptischen Botschaft beantragt werden.
- Besitzen Sie nicht die niederländische oder belgische Staatsangehörigkeit? Dann verweisen wir Sie gerne an Ihre Botschaft oder Ihr Konsulat für weitere Informationen.

Hinweis:Für diejenigen mit belgischer Staatsangehörigkeit, die mit einem Personalausweis reisen, sieht die Sache etwas anders aus. Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie eine Karte, die ausgefüllt und mit einem Passfoto versehen werden muss. Sobald Sie die Karte nicht ausfüllen und kein Passfoto haben, dürfen Sie nicht nach Ägypten einreisen.


Reisedokumente:
Als niederländischer Staatsbürger ist es nicht gestattet, mit einem europäischen Personalausweis nach Ägypten zu reisen. Reisende müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses sein. Der Reisepass muss nach Ihrer Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig sein. Sie müssen außerdem im Besitz eines Visums sein, das Sie bei Ihrer Ankunft in Ägypten am Flughafen kaufen können. Wenn Sie nicht die niederländische Staatsangehörigkeit besitzen, ist es wichtig, sich zu erkundigen, ob andere Regeln gelten. Dies können Sie bei der Botschaft des Landes, in das Sie reisen möchten, und der Länder, durch die Sie reisen, erfragen.

Wenn Sie die belgische Staatsangehörigkeit besitzen und mit einem europäischen Personalausweis über die Niederlande nach Ägypten reisen, müssen Sie zwei Passfotos mitbringen. Ägypten verlangt eine Mindestgültigkeit von 6 Monaten ab Einreisedatum.

Das Reisen mit den richtigen Dokumenten liegt in Ihrer eigenen Verantwortung. Sunweb kann hierfür nicht haftbar gemacht werden.Währung:
Die offizielle Währung ist das Ägyptische Pfund, das aus 100 Piastern besteht. Es gibt Banknoten zu 25 und 50 Piastern sowie zu 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Pfund. Münzen sind in 20 und 25 Piastern sowie 1 ägyptischen Pfund erhältlich. Auch der US-Dollar und der Euro werden vielerorts als (inoffizielles) Zahlungsmittel akzeptiert. Geld und Reiseschecks ($ oder €) können in zahlreichen Hotels und bei Banken umgetauscht werden. Die bekannten Kreditkarten werden grundsätzlich akzeptiert, müssen aber noch mindestens 2 Monate gültig sein. Wir empfehlen Ihnen, Bargeld in Dollar und/oder genügend Euro mitzubringen, damit Sie den/die ersten Tag(e) problemlos überstehen. Dies ist besonders nützlich für Ihr Visum und wenn Sie Ausflüge buchen möchten. Wechseln Sie in den letzten Tagen nicht zu viel Geld, denn die Pfund lassen sich nur schwer zurückwechseln und haben einen ungünstigen Wechselkurs. In Ägypten gibt es Geldautomaten, die jedoch regelmäßig außer Betrieb sein können. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Debitkarte auf „außerhalb Europas“ umstellen, da Sie Ihre Debitkarte sonst nicht verwenden können.
Reiseführer
In Ägypten ist ein internationales Team vertreten. Am Zielort werden Sie von einem unserer niederländischsprachigen Reiseleiter begrüßt.
Gesundheit:

Alle Hotels verfügen über einen Arzt. Er ist 24 Stunden am Tag erreichbar und führt häufig Sprechstunden im Hotel durch. Auch die Apotheken haben 24 Stunden am Tag geöffnet und sind an der Aufschrift „Apotheke“ zu erkennen. Wenn Sie unter Durchfall leiden, verwenden Sie nicht die Hausmittel wie Norit oder Immodium, sondern besorgen Sie sich Antinal vor Ort. Das funktioniert schnell und effektiv.Impfung:
Aktuelle Informationen zu Impfungen und andere Gesundheits- und Reiseinformationen finden Sie auf der LCR-Website: https://www.lcr.nl/.
Hinweis:
Aufgrund des stark schwankenden Dollarkurses haben wir den Preis für das Visum in Dollar veröffentlicht, Sie können das Visum aber auch einfach vor Ort in Euro bezahlen. Wenn Sie einen Ausflug buchen möchten, bringen Sie dafür genügend Euro mit. Aufgrund des hohen Wechselkurses ist es besser, in Euro zu bezahlen.
Telefonieren:
Sie können in Ägypten mit Ihrem Mobiltelefon telefonieren. Aufgrund der hohen Kosten, die hierfür anfallen, empfehlen wir, dies so weit wie möglich zu begrenzen. Erkundigen Sie sich hierzu vor Ihrem Urlaub bei Ihrem Anbieter. Möchten Sie das Internet über Ihr Telefon nutzen? Wir empfehlen, dies über ein drahtloses Netzwerk zu tun. Schalten Sie Ihr Datenroaming im Ausland immer aus.
Notrufnummer:
Die Notrufnummer in Ägypten für die Polizei ist 122. Die Nummer für die Feuerwehr ist 180 und wenn Sie einen Krankenwagen benötigen, rufen Sie 123 an.

Gepäck:
Wenn Sie Sondergepäck mitbringen, können Sie dies bei der Online-Buchung angeben. Wenn Sie dies umgehend melden, werden Sie nach der Buchung von einem Mitarbeiter des Contact Centers kontaktiert. Der Mitarbeiter wird den Vorgang mit Ihnen durchgehen.

Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste verschiedener Gepäckstücke, die Sie mitnehmen können:

•Duikuitrusting

•Fahrten

•Golfuitvertrauen

•Drachen, Waveboard oder Wakeboard

•Musikinstrumente

•Surfbrett

•Visuitrusting

Wenn Sie Sondergepäck mitbringen, ist es ebenfalls erforderlich, dass Sie uns darüber informieren. Anschließend registrieren wir Ihr Sondergepäck für den Transfer.

Für Flüge mit anderen Fluggesellschaften als Transavia kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen. Bedenken Sie, dass Ihr Sondergepäck nicht immer im normalen Transfer mitgenommen werden kann. Manchmal fallen für die Mitnahme von Sondergepäck beim Standardtransfer zusätzliche Kosten an. Die Mitnahme von Tauchgepäck ist im normalen Transfer kostenfrei. In anderen Fällen muss möglicherweise eine Sonderübertragung beantragt werden. Die Kosten hierfür gehen zu Ihren Lasten. Wenn Sie Ihr Sondergepäck bei uns anmelden, prüfen wir die Möglichkeiten für Sie.

Hinweis:Der Einsatz einer Drohne ist in Ägypten strengstens verboten und kann daher nicht mitgenommen werden. In diesem Fall muss die Drohne am Flughafen zurückgelassen werden.

Essen trinken:
In der ägyptischen Küche kommen verschiedene Küchen zusammen. In den ägyptischen Gerichten finden sich Einflüsse der persischen, griechischen, französischen, türkischen und italienischen Küche. In Ägypten gibt es viele Falafel, ein Gericht aus Kichererbsen, das in Fladenbrot serviert wird. Köstlich mit einer Joghurt-Knoblauch-Sauce. Außerdem steht regelmäßig Linsensuppe auf dem Speiseplan. Darüber hinaus sind Ägypter echte Naschkatzen. Sie trinken zum Beispiel sehr süßen Tee und Kaffee. Nach dem Essen oder an einem entspannten Abend rauchen sie eine Sisha, eine Wasserpfeife.

In den Restaurants der Hotels/Apartments werden die Gerichte häufig in Buffetform serviert und haben einen internationalen Charakter.

Das Wasser in Ägypten ist nicht das, was Sie aus den Niederlanden gewohnt sind. Es wird nicht empfohlen, Leitungswasser zu trinken. Flaschenwasser kaufen Sie am besten im Supermarkt oder im Hotel/Apartment. Stellen Sie sicher, dass die Flaschen in Flaschen gefüllt sind.

Das Fleisch in Ägypten ist Halal.

Tipps:
In Ägypten ist es üblich, in Bars und Restaurants zwischen 10 und 15 % Trinkgeld zu geben.
Öffnungszeiten:
Geschäfte und Banken in Ägypten sind grundsätzlich von Sonntag bis Donnerstag geöffnet. In den Touristenzentren sind die Geschäfte oft an jedem Wochentag bis ca. 22 Uhr geöffnet. Es handelt sich hierbei nicht um feste Zeiten, daher können Geschäfte früher oder später schließen. Während der Ramadan-Zeit können Geschäfte und Banken abweichende Öffnungszeiten haben.


Feiertage:
In Ägypten gibt es folgende Feiertage:

  • 7. Januar Koptisches Weihnachten (wird nur vom koptischen Volk gefeiert)
  • 25. April Sinai-Befreiungstag
  • 1. Mai Tag der Arbeit
  • Ramadan (variiert jedes Jahr in den Daten)
  • 18. Juni Tag der Evakuierung des Suezkanals
  • 23. Juli, Tag der Revolution
  • 30. Juli bis 3. August, Opferfest
  • 6. Oktober Tag der Streitkräfte
  • 24. Oktober Suez-Tag
  • 23. Dezember Tag des Sieges

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Sen. Ignacio Ratke

Last Updated: 06/25/2023

Views: 5297

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Ignacio Ratke

Birthday: 1999-05-27

Address: Apt. 171 8116 Bailey Via, Roberthaven, GA 58289

Phone: +2585395768220

Job: Lead Liaison

Hobby: Lockpicking, LARPing, Lego building, Lapidary, Macrame, Book restoration, Bodybuilding

Introduction: My name is Sen. Ignacio Ratke, I am a adventurous, zealous, outstanding, agreeable, precious, excited, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.